Die Arbeitsgemeinschaft Elternschaft und Kunstbetrieb stellt online in der Publikation Kunst und Elternschaft. Arbeitsrealitäten von Eltern in den Freien Künsten die Ergebnisse der Umfrage zum Spannungsfeld Freie:r Kunstschaffende:r und Elternteil sein vor.
Die Website artist-parents.com bietet Leitlinien für kulturelle Institutionen an, um Elternschaft und Kunst stärker miteinander zu verknüpfen und Künstler:innen mit Kind nicht auszuschließen. In verschiedenen Sprachen.
Der Verein Bühnenmütter e. V. hat die Politstudie zur Lebenssituation von Bühnenkünstlerinnen mit Kindern veröffentlicht und den Fokus auf die finanzielle, künstlerische, emotionale und alltägliche Situation der Frauen gelegt.
Die in Berlin ansässige Interessensgemeinschaft AG Tanz und Elternschaft setzt sich für verbesserte Arbeitsbedingungen tanzschaffender Eltern ein und trifft sich einmal monatlich online.
Das ensemble-netzwerk veröffentlicht im Wissenskanal auf Youtube Filme zu alltäglichen Fragen für Kunstschaffende, die niedrigschwellig Branchenwissen thematisieren – wie zum Beispiel zu Elternschaft im Theater und Kinder und Theater.