Aktuelles

Reaktionen der Presse zur Förderkürzung der Tanzmesse 2026

kultur.west: Wir müssen reden (Februar 2025)
ZDF aspekte: Kann das weg? Kultur in Zeiten leerer Kassen. Die Sparzwänge treffen die Kultur hart. Mit welchen Folgen? (31. Januar 2025)
westfalenspiegel.de: Verlust von Strahlkraft (31. Januar 2025)
rp-online.de: Massenhafte Kürzungen. Mit dem Rotstift durch die freie NRW-Kulturszene (18. Dezember 2024)
nachtkritik.de: Kulturrat NRW beklagt kurzfristige Sparmaßnahme (17. Dezember 2024)
rp-online.de: Kürzungen im Kulturbereich Landesförderung für Tanzmesse NRW wird ausgesetzt (17. Dezember 2024)
tanznetz.de: Tanzmesse auf der Kippe. Das Land NRW kappt die Finanzierung (17. Dezember 2024)
Westdeutsche Zeitung: Land kürzt Förderungen für Tanz drastisch (17. Dezember 2024)

#Förderung

MKW: Honorarmatrix gilt ab sofort für Projekte in 2026

Ab Januar 2026 gelten die vom NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft erstellten Honoraruntergrenzen für alle Maßnahmen und Sparten, die vom Land NRW gefördert sind. Das betrifft ab sofort alle Anträge, die das Förderjahr 2026 enthalten. Mehr Informationen zur Richtlinie und zur Honorarmatrix. Weitere Infos zu Honoraren allgemein in der Infothek.

#Open Calls #Förderung

Land NRW: Drastische Kürzungen auch für die internationale tanzmesse nrw

Die seit 1994 vom nrw landesbuero tanz getragene internationale tanzmesse nrw fällt nach 30 Jahren erfolgreicher internationaler Vernetzungsarbeit im zeitgenössischen Tanz aus der Förderung des NRW-Kulturministeriums für die nächste Edition 2025/2026 heraus.

Pressemitteilung des nrw landesbuero tanz

#Förderung #In eigener Sache

Alle Förderungen auf einen Blick

Ihr braucht eine Übersicht im Förderdschungel? Im Förderkalender findet ihr alle Förderprogramme in NRW, Deutschland und teilweise auch europaweit, die Tanzprojekte unterstützen. Im Förderkompass werden die wichtigsten Programme vorgestellt.

Tipp: In unseren tanz.news stellen wir alle zwei Wochen aktuelle Förderprogramme vor und tagesaktuelle Infos findet ihr natürlich bei Instagram: @nrwlandesbuerotanz. Und in jeder Spielzeit laden wir zum Austausch in der Gruppe in unseren tanz.büros sowie zur Beratung mit externen Expert:innen ein, die das ganze Spektrum von Antrag über Finanzierungsplan bis Zuwendungsbescheid umfassen. In unserer Infothek widmen wir uns auch dem Thema Antrag schreiben.

#Förderung

ASSITEJ fördert Mindesthonorare im Kinder- und Jugendtheater

Die ASSITEJ (Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche) fördert in den Jahren 2025/2026 die Zahlung von Mindesthonoraren im professionellen Kinder- und Jugendtheater. Die Förderung FAIR P(L)AY richtet sich an Theater für junges Publikum und Veranstaltungsorte, die Theater für junges Publikum zeigen und mit freien Gruppen oder einzelnen Freien Kunstschaffenden zusammenarbeiten. Alle Formen der Darstellenden Künste für junges Publikum wie Schauspiel, Musiktheater, Figuren- und Objekttheater, Tanz und Performance sowie Mischformen sind förderfähig.

#Förderung

Online: Kulturamt Düsseldorf bietet "Fokus Förderung" an

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für mein Projekt? Was muss ich bei der Antragstellung beachten? Diese und weitere Fragen greift das Kulturamt Düsseldorf mit FOKUS Förderung auf. Diese kostenlose Veranstaltungsreihe, in der Fachleute das jeweilige Förderprogramm vorstellen und Fragen beantworten, findet jeweils am zweiten Mittwoch im Monat von 15 bis 16 Uhr online statt.

#Förderung

Top