Das nrw landesbuero tanz ist Informationszentrum, Vernetzungsstelle und Ansprechpartner für die professionelle Tanzszene in Nordrhein-Westfalen. Der in Köln ansässige Verein veranstaltet die internationale tanzmesse nrw, koordiniert das biennale Festival und Netzwerkprojekt tanz nrw als dessen Träger und präsentiert mit DYNAMO jährlich die junge NRW-Tanzplattform.
Im Rahmen des Festivals tanz nrw 23 (4. bis 14. Mai 2023) und in Kooperation mit der NRW KULTURsekretariat ist eine Bewerbung für das Format SPRUNGBRETT <>TANZRECHERCHE NRW ab sofort möglich. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler:innen und Absolvent:innen von Kunsthochschulen mit Arbeitsschwerpunkt in NRW aus dem Bereich Tanz, Choreografie und Performance. Für Rückfragen stehen wir gerne unter sprungbrett(at)tanz-nrw-aktuell.de zur Verfügung. Bewerbungsfrist: 10. Juni 2022.
Für die internationale tanzmesse nrw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jemanden für die Koordination Ticketing in freier Mitarbeit (15 h/Woche). Bewerbungsfrist: 1. Juni 2022.
Der neue Trailer von tanz nrw ist da!
Vielen Dank an die Filmemacher:innen Julia Franken, Cecilia Gläsker-Venn, Michael Maurissens, Max Kluger und Barbara Schröer. Nächste Ausgabe: 4. bis 14. Mai 2023, Eröffnung im Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim.
Mit der Area Tanzland NRW organisiert das nrw landesbuero tanz einen Info- und Meetingpoint für alle NRW-Tanzschaffenden und ihre internationalen Kolleg:innen bei der internationalen tanzmesse nrw. NRW-Künstler:innen sind zum Preis von 160,- als Exhibitor Attendants akkreditiert. Als solcher wird eure Kompanie / Institution namentlich im Messehandbuch aufgeführt, wenn ihr euch bis zum über 1. Juli 2022 registriert. Wer sich als NRW-Künstler:in für die Area akkreditieren möchte, sollte Kontakt mit unserer Kollegin Astrid Lutz aufnehmen.
DYNAMO - Junge Tanzplattform NRW ist nun auch bei Instagram!
Das nrw landesbuero tanz, laPROF Hessen und Laft Baden-Württemberg haben sich mit der Kanzlei Laaser zur Erstellung von kommentierten Musterverträgen zusammengeschlossen. Es sollen perspektivisch weitere Verträge entstehen. Wer an einer Beteiligung Interesse hat, meldet sich bei Sonja Laaser. Die Musterverträge für Choreografie / Regie, Tänzer:innen / Darsteller:innen, Koproduktion, Gastspiel und Wiederaufnahme können Tanzschaffende aus NRW bei uns anfordern unter: nrw(at)landesbuerotanz.de
2021 fand das biennale Festival tanz nrw erstmals digital statt. Einblicke gibt die Dokumentation:
Eine wunderbaren Einblick in die Arbeit unseres Projektes 180° DREHUNG gibt der Trailer, den Michael Maurissens für uns zusammengestellt hat.