Aktuelles

Künstler:innenstatus in Deutschland

touring artists gibt anschauliche Definitionen über die verschiedenen Formen von Arbeitnehmer:innen im deutschen Kulturbereich: befristete und unbefristete Arbeitsverträge, geringfügige und kurzfristige Beschäftigung, Teilzeitarbeit, untätig Beschäftigte, Mindestlohn.

#Steuer- und Rechtsfragen

Bonpflicht auch für Vereine

Seit dem 1. Januar 2020 gilt: Wenn bei Vereinen – auch wenn sie gemeinnützig sind – elektronische Registrierkassen zum Einsatz kommen, muss jede:r Kund:in einen ausgedruckten Bon erhalten. Für offene Ladenkassen (das sind alle nicht elektronischen Barkassen) gibt es keine Belegausgabepflicht.

#Steuer- und Rechtsfragen

Kulturrat NRW: Online-Workshops

Der Kulturrat NRW bietet regelmäßig Online-Workshops für NRW-Kulturschaffende an. Im wöchentlichen Wechsel beraten externe Fachleute zu den Themen mentale Gesundheit, Steuern, Audience Development, Verträge, Start in die Selbstständigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung verpflichtend.

#Ausschreibungen & Jobs #Steuer- und Rechtsfragen #Workshops

Kooperation mit Kanzlei Laaser: Musterverträge

Das nrw landesbuero tanz ist zusammen mit laPROF aus Hessen Gründungsmitglied im permanent wachsenden Vertragspool der Berliner Kanzlei Laaser zur Erstellung von kommentierten Musterverträgen für die Darstellenden Künste. Einige bestehende Verträge wurden erneuert und weitere sind dazugekommen: Regie, Choreografie, Tanz, Darstellende Künste, Puppenspiel, Bühnen- und Kostümbild, Film (jeweils inkl. Wiederaufnahme und als englische Version) sowie – NEU – Dramaturgie und Komposition (inkl. Wiederaufnahme), und Wiederaufnahme, Koproduktion, Gastspiel, Lizenzvertrag für digitale Produkte (jeweils als englische Version) sowie Produktionsleitung, Datenschutz und Mustervertrag für künstlerische und nicht-künstlerische Leistungen. Viele Verträge sind auch auf Englisch verfügbar, die derzeit erneuert werden, und voraussichtlich ab September bei uns erhältlich sind. Tanzschaffende aus NRW können diese kostenlos bei uns anfordern. Voraussetzung: Arbeits- und Lebensmittelpunkt ist in NRW.

Auch touring artists bietet kommentierte Musterverträge für den Bereich Darstellende Kunst an.

#Fair Pay #In eigener Sache #Steuer- und Rechtsfragen

Künstlersozialkasse

How to join the Künstlersozialkasse
All about Berlin provides detailed information on their website, touring artists informiert ebenfalls detailliert auf Deutsch und Englisch über die Künstlersozialkasse.

Allgemeine Informationen
Neben der Künstlersozialkasse bietet auch Campus Freie Darstellende Künste einen Überblick über alle Fragen zur KSK für Künstler:innen und Unternehmen.

Künstlersozialabgabe im internationalen Kontext
Auch bei grenzüberschreitenden und internationalen Tätigkeiten spielt die Künstlersozialabgabe eine Rolle. touring artists informiert auf seiner Website ausführlich über die Abgabepflicht für z. B. künstlerische Leistungen aus dem Ausland, für ausländische Veranstalter:innen und für Liveübertragungen aus dem Ausland.

Fragen zur KSK?
Die Künstlersozialkasse bietet regelmäßig kostenlose Onlineseminare über die Künstlersozialversicherung und Künstlersozialabgabe an – mit der Möglichkeit, im Anschluss Fragen zu stellen.

#Steuer- und Rechtsfragen

Honoraruntergrenzen-Empfehlung

Der Bundesverband Freie Darstellende Künste hat im Oktober 2022 beschlossen, die seit 2017 nicht mehr angepasste Empfehlung einer Honoraruntergrenze im Bereich der freien darstellenden Künste entsprechend der Erhöhung des Tarifvertrages Normalvertrag Bühne anzupassen. Für Berufsgruppen mit Versicherungspflicht in der Künstlersozialkasse werden folgende Untergrenzen empfohlen: pro Monat 3.100 Euro (3.600 Euro für Berufsgruppen ohne KSK), pro Probentag 140 Euro (165 Euro) und pro Vorstellung 310 Euro (360 Euro).

Die Kommission für faire Vergütung für selbstständige Künstlerinnen und Künstler der Kulturministerkonferenz legte im Oktober 2022 eine Honorarmatrix-Struktur zur fairen Vergütung selbstständiger Künstler:innen vor. Die Matrix soll den einzelnen Ländern als Grundlage dienen, ihre Honorarempfehlungen konkret auszugestalten.

Der Landesverband der Freien Theater in Sachsen liefert eine Berechnungshilfe (von Oktober 2020). Kultur Management Network widmet eine ganze Magazinausgabe dem Honorar und gibt Tipps für die Berechnung von Stundensätzen für Selbstständige.

#Fair Pay #Steuer- und Rechtsfragen

Anlaufstellen für Steuer- und Rechtsfragen

Internationales Arbeiten
touring artists informiert und berät zu administrativen und organisatorischen Fragen, die sich in der grenzüberschreitenden Arbeit für die künstlerische, kuratorische und organisatorische Praxis ergeben. Auch kostenfreie Einzelberatungen per Telefon und E-Mail zu internationalen Projekten werden angeboten.

Kulturrat NRW
Der Kulturrat NRW bietet regelmäßig Online-Workshops für NRW-Kulturschaffende an. Im wöchentlichen Wechsel beraten externe Fachleute zu den Themen mentale Gesundheit, Steuern, Audience Development, Verträge, Start in die Selbstständigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung verpflichtend.

Rechtsfragen
Beiträge zu verschiedenen Rechtsgebieten listet die auf die Kunstszene spezialisierte Berliner Kanzlei Laaser auf. Sie hat auch die kommentierten Musterverträge erstellt, die Tanzschaffende aus NRW kostenlos bei uns anfordern können.

Steuern
Der Steuerberater des nrw landesbuero tanz empfiehlt diese Onlinesteuerberatungen: Deutsche Steuerberatungshotline und yourXpert. Auch das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste bietet Einzelcoachings zu verschiedenen Themen an, darunter auch zu Steuern, Versicherungen sowie Rechtsberatung.

Wissensplattform
Der Campus Freie Darstellende Künste des Bundesverbands Freie Darstellende Künste versammelt als übersichtlich strukturierte Wissensplattform mit Downloads, Podcasts und Filmen Informationen rund um die Arbeit in den freien darstellenden Künsten und widmet sich Fragen zu Steuern, KSK, Recht und Versicherung.

#Steuer- und Rechtsfragen

Medien und Handbücher zu Steuer- und Rechtsfragen

Rechtliche Grundlagen
touring artists: Video-Tutorials zu rechtlichen Grundlagen, Visa, Verträgen etc.
Landesverband Freie Theater in Niedersachsen: Die Fibel für Freies Theater - auf Deutsch, Englisch und Arabisch

Auslandsaufenthalt
touring artists: Step-By-Step Guide
touring artists: Visa - Aufenthalt
touring artists: Transport - Zoll

Ausländersteuer
Kanzlei Laaser: Informationsschrift „Ausländersteuer“

Einkommenssteuer
touring artists: Einkommenssteuer
Kanzlei Laaser: Stipendien: Einkommensteuerfrei? (Video)
Kanzlei Laaser: Möglichkeiten der Einkommenssteuerbefreiung von Stipendien

Kleinunternehmerregelung
Kanzlei Laaser: Neue Kleinunternehmergrenze

Quellensteuer
Kanzlei Laaser / touring artists: Leitfäden: Regelungen und Verfahren zur Quellensteuer

Rechtsformen
Campus Freie Darstellende Künste: Rechtsformen: Grundbegriffe, Einzelunternehmer*innen, GbR, Verein, GmbH und UG
Existenzportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Rechtsformen - Auf einen Blick

Soziale Absicherung
ver.di-Selbstständigenberatung: Soziale Sicherung
Systemcheck / Bundesverbands Freie Darstellende Künste: Wer kümmert sich? Soziale Absicherungsoptionen und -hürden für hybrid arbeitende Künstler*innen

Steuertipps für Künstler:innen
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat: Steuertipps für Künstlerinnen und Künstler
Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen: Vereine & Steuern. Arbeitshilfe für Vereinsvorstände und Mitglieder
touring artists liefert Informationen zu aktuellen Gesetzesänderungen.

Umsatzsteuer
Kanzlei Laaser / Agentur für fast alles: Sind Fördergelder von Künstler:innen umsatzsteuerpflichtig?
Kanzlei Laaser / Agentur für fast alles: Wann kommt eine Umsatzsteuerpflicht bei Geldern der öffentlichen Hand in der Freien Theaterszene in Betracht?
Kanzlei Laaser: Informationsschrift Umsatzsteuer bei Auslandsbezug

Urheberrecht
Kanzlei Laaser: Urheber- und Medienrecht
touring artists: Urheberrecht

Versicherungen
Campus Freie Darstellende Künste: Versicherungen für Solo-Selbstständige & Personengesellschaften
Campus Freie Darstellende Künste: Versicherungen für Theater- & Veranstaltungsbetriebe, Vereine und Verbände

Vertrags- und Arbeitsrecht
Kanzlei Laaser: Ausfallhonorar bei Absage der Vorstellung
Kanzlei Laaser: Arbeitsrecht / NV Bühne
Kanzlei Laaser: Vereinbarung über Gastspielverträge
Kanzlei Laaser: Verträge: Urheberrecht
Campus Freie Darstellende Künste: Vertragsrecht: Vertragsabschluss, Form, Inhalt und Kündigung
Performing Arts Programm Berlin: Worauf es bei der Vertragsgestaltung in den freien darstellenden Künsten ankommt

#Steuer- und Rechtsfragen

Top