Festivals in NRW

tanz nrw
Seit mehr als zehn Jahren zeigt die Veranstaltergemeinschaft aus Tanzhäusern und Kulturämtern herausragende Produktionen und aktuelle Entwicklungen der zeitgenössischen Tanzszene Nordrhein-Westfalens. In neun Städten – Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln, Krefeld, Mülheim/Ruhr, Münster, Wuppertal und Viersen – stehen neben den Bühnenarbeiten der in NRW arbeitenden Künstler:innen und Kompanien Nachwuchsprogramme, Diskussionen, Filme und Workshops im Fokus des biennalen Festivals.
tanz-nrw-aktuell.de

Get On Stage
Seit 2005 können junge, nordrhein-westfälische Gruppen und Ensembles bei dem jährlich stattfindenden Kinder- und Jugendtanzfestival Get on Stage ihr genreunabhängiges Können zeigen. Das Festival von LAG Tanz NRW und Theater im Depot Dortmund ist kein Wettbewerb, sondern eine Plattform für junge Tänzer:innen ihr Können öffentlich zu präsentieren.
lag-tanz-nrw.de

Impulse
Seit über 25 Jahren zeigt das Festival Impulse die wichtigsten freien Theaterproduktionen aus dem deutschsprachigen Raum und ist inzwischen Teil eines internationalen Netzwerks und elaborierten Kunstdiskurses geworden. Neben dem Gastspielprogramm ausgewählter Produktionen weitet eine offene Ausschreibung den Blick auf Arbeiten auch jenseits der bekannten Pfade. Impulse ist damit ein bedeutendes Forum für theoretische und gesellschaftspolitische Auseinandersetzungen der freien Theaterszene geworden.
festivalimpulse.de

Ruhrtriennale
Die Ruhrtriennale ist ein internationales Kunstfestival, das jährlich nationale und internationale Produktionen aus Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Installation und Musik in das Ruhrgebiet einlädt. Spielorte sind ehemalige Industrieanlagen in Bottrop, Dinslaken, Duisburg, Dortmund, Essen und Gladbeck, die heute kulturell genutzt werden. Die Intendanz wechselt alle drei Jahre.
ruhrtriennale.de

Spielarten
Spielarten ist ein jährliches Festival, das in acht Städten NRWs stattfindet und eine Vielfalt an Inhalten und Spielformen für die Altersgruppen von 3+ bis 14+ präsentiert. Jede der beteiligten Städte stellt ihr eigenes Programm zusammen, sodass ein breit gefächertes Angebot entsteht. Festivalbüro und Gesamtkoordination der Spielarten liegen beim Comedia-Theater Köln.
spielarten-nrw.de

Aachen

schrit_tmacher Festival
Jedes Jahr im Frühling zeigt das schrit_tmacher Festival in Aachen, im belgischen Eupen und im niederländischen Heerlen Tanzproduktionen aus aller Welt.
schrittmacherfestival.de

Auf dem Sprung – Junger Tanz in Dialog
Das Aachener Festival Auf dem Sprung – Junger Tanz in Dialog bietet dem Nachwuchs im Tanzsektor eine wichtige Plattform. Mit Performances, Workshops, Lectures und Diskussionen regt sie zum Gespräch mit dem Publikum an und bietet der jungen Generation Gelegenheit für fachlichen Austausch und Vernetzung.
aufdemsprungfestival.de

Bielefeld

Tanzfestival Bielefeld
Einmal im Jahr, in den ersten zwei Wochen der Sommerferien, lädt das Tanzfestival Bielefeld nationale und internationale Tanzkompanien nach Ostwestfalen ein. Die Künstler:innen zeigen ihre Produktionen und bieten zugleich Workshops in nahezu allen Bereichen des Tanzes an, die sich sowohl an Profis, als auch und Nicht-Profis richten.
tanzfestival-bielefeld.de

Bochum

Fidena
Das in Bochum angesiedelte internationale Festival FIDENA – Figurentheater der Nationen gehört zu den populärsten Aktivitäten des Deutschen Forums für Figurentheater und Puppenspielkunst e. V.. Das Festival findet alle zwei Jahre statt und hat in über 50 Jahren mehr als 1000 Vorstellungen von Theatergruppen und Künstlern aus 47 Ländern in einem Programm für erwachsenes und für junges Publikum präsentiert.
fidena.de

Zeitzeug Festival
Das Festival widmet sich besonders denjenigen Künstler:innen, die sich auf der Schwelle zur Professionalität befinden. Inhaltlich sind dabei interdisziplinäre Grenzgänge genauso gern gesehen wie klar verortete Positionen. Zeitzeug findet in unterschiedlichen Locations im Bochumer Stadtgebiet statt.
zeitzeug.net

Bonn

Into the fields
Das Festival Into the fields findet regelmäßig zum Jahresanfang in Bonn statt und wird seit 2012 als Kooperationsprojekt von theaterimballsaal und Brotfabrik Bühne Bonn veranstaltet.
bonn-dance.net

Internationales Bonner Tanzsolofestival
Alle zwei Jahre zeigen Künstler:innen beim Internationalen Bonner Tanzsolofestival zeitgenössischen Tanz – und folgen damit der Einladung der Kompanie CocoonDance. Beim einzigen kuratierten Tanzsolofestival Deutschlands können die Zuschauer:innen hier über zwei Wochen herausragende und innovative Arbeiten von Solisten:innen erleben.
bonn-dance.net

Düsseldorf

internationale tanzmesse nrw
Die internationale tanzmesse nrw ist ein Projekt des nrw landesbuero tanz e.V. und beherbergt das größte internationale professionelle Branchentreffen, das sich ausschließlich dem zeitgenössischen Tanz widmet. Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre Ende August in Düsseldorf statt und und bietet Künstlern aus über 50 Ländern Europas, Amerikas, Afrikas und Asiens die Gelegenheit, sich und ihre Arbeiten einem professionellen Publikum vorzustellen.
tanzmesse.com

TEMPS D’IMAGES
Das tanzhaus lädt seit 2006 jeden Januar zu TEMPS D’IMAGES ein. Das Festival versteht sich als Präsentationsplattform für künstlerische Innovation sowie als kontinuierliches Forschungslabor für die Förderung von Künstler:innen an der Schnittstelle von digitalen Medien, neuen Technologien und Tanz.
tanzhaus-nrw.de

Asphalt Festival
Das Asphalt Festival zeigt jeden Sommer Arbeiten aus den Bereichen Theater, Tanz, Musik, Literatur und bildender Kunst.
asphalt-festival.de

Dortmund

Theaterfestival Favoriten
Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste richtet biennal das Theaterfestival Favoriten in Dortmund aus. Die nächste Ausgabe findet im Herbst 2018 statt. Die Künstlerische Leitung des Festivals der frei produzierenden darstellenden Künste haben Fanti Baum und Olivia Ebert, die sich insbesondere für experimentelle Formen zeitgenössischer szenischer Künste interessieren.
favoriten.de

Köln

Internationales Tanzfestival SoloDuo + Friends
Einmal jährlich findet im Frühjahr das Internationale Tanzfestival SoloDuo + Friends bei Barnes Crossing in Köln statt. Gezeigt werden nationale und internationale Soli und Duette, die anschließend gekürt werden.
barnescrossing.de

Moovy Tanzfilmfestival
An der Schnittstelle von Tanz, Film und digitalen Künsten bietet Moovy eine professionelle Präsentationsplattform für Tanzfilme und immersive Tanzproduktionen, also für Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality. Tanzfilme sind eine intermediale Mischform aus Tanz und Film, die in ihrer zeitlichen und räumlichen Struktur auf der realen Bühne nicht möglich wären. Moovy findet einmal im Jahr im Filmforum des Museum Ludwig und in der Alten Feuerwache statt.
moovy-festival.com

Sommerakademie- und (Rh)einfach Festival
Die Tanzfaktur in Köln veranstaltet jeden Sommer das Sommerakademie-Festival mit zahlreichen nationalen und internationalen Performances und Workshops aus zeitgenössischem Tanz und performativer Kunst sowie im Herbst das (Rh)einfach Festival mit Fokus auf den tänzerischen Nachwuchs und Kompanien aus dem Rheinland.
tanzfaktur.eu

Sommerblut
Das inklusive Kölner Kulturfestival Sommerblut zeigt jedes Jahr im Mai Veranstaltungen aus Theater, Tanz, Musik, Comedy sowie Ausstellungen. Das Festival der Multipolarkultur möchte die unterschiedlichen gesellschaftlichen, sozialen und politischen Standpunkte und Identitäten miteinander verbinden.
sommerblut.de

tanz.tausch - tanz- und performance festival
Gegen Anfang jedes Jahres lädt tanz.tausch Künstler:innen aus NRW und Deutschland ein und bietet neben Produktionen auf der Bühne ein Akademieprogramm für den Austausch mit Künstler:innen, Kulturakteur:innen und Wissenschaftler:innen an.
tanztausch.de

Urbäng
Das Festivalformat der Freihandelszone startete 2017, nachdem das Ensemblenetzwerk mit dem Festival Globalize Cologne über zehn Jahre lokale und globale Themenfelder mit regionalen und internationalen Künstler:innen gestaltet hatte. Tanzperformances, Filme, Konzerte, Gesprächsrunde und Lecture Performances gehören zum festen Programm.
urbäng.de

Krefeld

Krefeld Move! - Krefelder Tage für modernen Tanz
Veranstaltet vom Kulturbüro der Stadt Krefeld, zeigt das Festival bereits seit 2002 ein engagiertes Programm für ein junges und erwachsenes Publikum aus Produktionen von in NRW lebenden Künstler:innen und aus europäischen Nachbarländern.
krefeld.de

Neuss

Internationale Tanzwochen Neuss
Seit 1983 zeigen die Internationalen Tanzwochen Neuss jeweils von Oktober bis März hochrangige nationale und internationale Ensembles in der Stadthalle Neuss. Die wiederkehrende Veranstaltungsreihe sieht sich als Forum des internationalen, zeitgenössischen Tanzgeschehens in aktuellen Choreografien und Inszenierungen.
tanzwochen.de

Top