Unsere Formate

Welche Beratung passt für dich?

Du suchst eine individuelle Beratung? Am besten online und sogar kostenlos? Mit Fachleuten oder lieber im direkten Austausch mit der Szene? Mit Antworten zu ganz alltäglichen Fragen – oder ganz konkret zu deinem Projekt? Melde dich bei uns. Mit umfangreichen Beratungsformaten steht das nrw landesbuero tanz den Tanzschaffenden aus NRW zur Seite. Und wenn wir mal keine Antwort haben, vermitteln wir dich weiter. Versprochen.

Which advice is right for you?

Are you looking for personalised advice? Preferably online and even free of charge? With experts or would you prefer a direct dialogue with the dance scene? With answers to everyday questions - or specific advice on your project? Get in touch with us. The nrw landesbuero tanz supports dance professionals from NRW with extensive counsultation formats. And if we don't have an answer, we'll put you in touch. We promise.

Unser stetiges Angebot

tanz.büro


Austausch für den Einstieg in die Freie Szene
Du hast Fragen zur Förderlandschaft in NRW, zur Berufspraxis nach dem Studium – und zur Finanzierung, wenn Aufträge ausbleiben? Wir finden eine Lösung. Im gemeinsamen Austausch mit anderen Tanzschaffenden aus NRW, die ganz ähnliche Fragen haben.

Flyer tanz.büro 2025/26

Die nächsten Termine:
tanz.büro #1

Tanzen braucht Finanzen: Wer fördert was?
Austausch mit Heike Lehmke
Montag, 22. September 2025, 16 – 18 Uhr
Hier anmelden

tanz.büro #2
Tanzvermittlung und Förderung – Projekte mit verschiedenen Altersgruppen
Austausch mit Henrike Kollmar
Montag, 27. Oktober 2025, 16 – 18 Uhr
Hier anmelden

tanz.büro #3
Canva, Tiktok, Instagram: Tools und Strategien für die digitale Präsenz
Austausch mit Maike Lautenschütz und Kerstin Rosemann
Montag, 24. November 2025, 16 – 18 Uhr
Hier anmelden

Exchange for your start in the independent dance field of NRW
Do you have questions about the funding landscape in NRW, about professional practice after graduation - and about funding if you don't get any new projects? We will find a solution. In dialogue with other dance professionals from NRW who have very similar questions.

Flyer tanz.büro 2025/26

Next dates:
tanz.büro #1
Coins for choreographies: Who funds what?
Exchange with Heike Lehmke
Monday, 22 September 2025, 4 – 6 pm
Register here

tanz.büro #2
Dance mediation and funding – projects with different age groups
Exchange with Henrike Kollmar
Monday, 27 October 2025, 4 – 6 pm
Register here

tanz.büro #3
Canva, Tiktok, Instagram: Tools and strategies for online visibility
Exchange with Maike Lautenschütz and Kerstin Rosemann
Monday, 24 November 2025, 4 – 6 pm
Register here

tanz.büro #1
Tanzen braucht Finanzen: Wer fördert was?
Austausch mit Heike Lehmke
Montag, 22. September 2025, 16 – 18 Uhr

Coins for choreographies: Who funds what?
Exchange with Heike Lehmke
Monday, 22 September 2025, 4 – 6 pm
Hier anmelden / register here

tanz.büro #2
Tanzvermittlung und Förderung – Projekte mit verschiedenen Altersgruppen
Austausch mit Henrike Kollmar
Montag, 27. Oktober 2025, 16 – 18 Uhr

Dance mediation and funding – projects with different age groups
Exchange with Henrike Kollmar
Monday, 27 October 2025, 4 – 6 pm
Hier anmelden / register here

tanz.büro #3
Canva, Tiktok, Instagram: Tools und Strategien für die digitale Präsenz
Austausch mit Maike Lautenschütz und Kerstin Rosemann
Montag, 24. November 2025, 16 – 18 Uhr

Canva, Tiktok, Instagram: Tools and strategies for online visibility
Exchange with Maike Lautenschütz and Kerstin Rosemann
Monday, 24 November 2025, 4 – 6 pm
Hier anmelden / register here

tanz.büro #4
Site specific: Raum. Planung. Performance.
Austausch mit Franzi Hauser
Montag, 8. Dezember 2025, 16 – 18 Uhr

Site specific: Space. Planning. Performance.
Exchange with Franzi Hauser
Monday, 8 December 2025, 4 – 6 pm
Hier anmelden / register here

tanz.büro #5
Tanzvermittlung – Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche in der Praxis
Austausch mit Isabelle Müller
Montag, 12. Januar 2026, 16 – 18 Uhr

Dance education - protection concepts for practical work with children and young people
Exchange with Isabelle Müller
Monday, 12 January 2026, 4 – 6 pm
Hier anmelden / register here

tanz.büro special
Einstieg in die Berufspraxis: Produktion und Vermittlung
Austausch mit Heike Lehmke, Vivica Bocks, Henrike Kollmar, Isabelle Müller
Montag, 26. & Dienstag, 27. Januar 2026, 10 – 17 Uhr

Entering professional practice: production and mediation
Exchange with Heike Lehmke, Vivica Bocks, Henrike Kollmar, Isabelle Müller
Monday, 26 & Tuesday, 27 January 2026, 10 am – 5 pm
Hier anmelden / register here

tanz.büro #6

Fördermittel: Planung. Nutzung. Nachweis.
Austausch mit Astrid Lutz
Montag, 9. Februar 2026, 16 – 18 Uhr

Funding: Planning. Utilisation. Proof of Use.
Exchange with Astrid Lutz
Monday, 9 February 2026, 4 – 6 pm
Hier anmelden / register here

tanz.büro #7
Standbein und Spielbein – Selbstständigkeit im Tanz
Austausch mit Vivica Bocks
Montag, 16. März 2026, 16 – 18 Uhr

Supporting and Striking leg – working freelance in dance
Exchange with Vivica Bocks
Monday, 16 March 2026, 4 – 6 pm
Hier anmelden / register here

tanz.büro #8
Vom Antragstext zum Publikumsteaser
Austausch mit Kerstin Rosemann
Montag, 27. April 2026, 16 – 18 Uhr

From application text to audience teaser
Exchange with Kerstin Rosemann
Monday, 27 April 2026, 4 – 6 pm
Hier anmelden / register here

tanz.büro #9
Produktionsverträge: Vom Deal zum Dokument

Austausch mit Heike Lehmke
Montag, 18. Mai 2026, 16 – 18 Uhr

Production contracts: From deal to document
Exchange with Heike Lehmke
Monday, 18 May 2026, 4 – 6 pm
Hier anmelden / register here

tanz.büro

Austausch für den Einstieg in die Freie Szene
Mit dem Format tanz.büro bieten wir in Köln einen kostenlosen offene Austausch in der Gruppe mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an. Das Team des nrw landesbuero tanz und Gäste stellen Einsteiger:innen und alle in der Praxis stehenden Tanzschaffenden ihre Expertise in den unterschiedlichen Bereichen zur Verfügung, geben euch eine erste Orientierung oder – je nach Wunsch und Bedarf – einen individuellen Einstieg in die Thematik.

Exchange for your start in the independent dance field of NRW

Counselling for newcomers to the independent dance scene: the format offers free and open exchange in groups with different thematic focuses via tanz.büro in Cologne. The exchange offer is dedicated to these and other questions of newcomers and all practising dance artists. The team of the nrw landesbuero tanz and guests offer their expertise in different areas and provide a first orientation or, if necessary, an individual approach to the topic.

tanz.büro mobil

Wir kommen auch gern zu Ihnen ins Haus, um zu bestimmten Themen zu beraten oder unsere Arbeit vorzustellen. Weitere Informationen

We also come to your organisation to consult on certain topics or to present our or to present our work. More information

tanz.sprechstunde


15 Minuten-Onlineberatung
Oft lassen sich dringliche Fragen schnell klären. Dafür gibt es unsere Sprechstunde: Zwei Mal im Monat, online und als Einzelgespräch. Meldet euch einfach für einen 15 Minuten-Slot an.

15-minute online counsultation
Urgent questions can often be clarified quickly. That's what our counsultation hour is for: twice a month, online and as a one-to-one meeting. Simply register for a 15-minute slot.

tanz.sprechstunde

15 Minuten-Onlineberatung
Zwei Mal im Monat bieten wir eine individuelle tanz.sprechstunde per Zoom an, um dringliche Fragen zu klären und bei komplexeren Themen Hilfestellung zu geben. Jeweils von 15 bis 18 Uhr nimmt sich jemand aus unserem Team 15 Minuten pro Person Zeit. Die Teilnehmerzahl ist auf vier Personen pro Sprechstunde begrenzt. Das Angebot ist kostenlos.

15-minute online counsultation
Every month we offer an individual consultation via Zoom. A member of our team spends 15 minutes per person each time from 3 to 6 pm to clarify urgent questions and provide assistance with more complex issues. The number of participants is limited to four people per consultation. We speak English.

Nächste tanz.sprechstunden per Zoom:
Do, 10. Juli: 4 Slots zwischen 15 und 18 Uhr
Do, 31. Juli: 4 Slots zwischen 15 und 18 Uhr

Next tanz.sprechstunden by Zoom:
Thursday, 10 July: 4 slots between 3 and 6 pm
Thursday, 31 July: 4 slots between 3 and 6 pm


So funktioniert es:
1. Meldet euch über dieses Formular an. Kurz darauf erhaltet ihr einen Zoom-Link. Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist auf vier Personen pro Sprechstunde begrenzt. Jede weitere Person verweisen wir auf die nächste Sprechstunde.

2. Teilnehmer:innen haben jeweils 15 Minuten Austausch mit Heike Lehmke oder anderen Teammitgliedern des nrw landesbuero tanz. Bei Bedarf wird ein gesondertes Beratungsgespräch vereinbart.

How it works:
1. register via this form. Shortly afterwards you will receive a Zoom link. The number of participants is limited to four per session. Each additional person will be referred to the next session.

2. Participants will have 15 minutes to talk to Heike Lehmke or other members of the nrw landesbuero tanz team. If necessary, a separate consultation will be arranged.

tanz.termin

Einzelberatung
Dringliche Fragen versuchen wir online in der tanz.sprechstunde zu klären. Wenn der Bedarf größer ist, sind wir für euch auch länger da: ganz analog, eine Dreiviertelstunde lang.

Individual coaching
We try to clarify urgent questions online in the tanz.sprechstunde. If the need is greater, we are also there for you for longer: completely analogue, for three quarters of an hour.

tanz.termin

Einzelberatung
Das Team des Landesbüros bietet ganzjährig flexibel eine Einzelberatung zu speziellen Themen wie Finanzierung und Förderung, Projektplanung und Antragstellung an. Das Angebot ist kostenlos und steht allen Akteur:innen der Tanzszene zur Verfügung. Bitte vereinbart einen Termin per E-Mail. Die fachlich fundier­ten Einzelberatungsgespräche von 45 Minuten leisteten Orientierungshilfe und Wissenstransfer zu verschiedenen relevanten Arbeitsfeldern. Sprechstunden für Einzelberatung ebenso wie Gesprächsformate mit thematischen Schwer­punkten zählen zum kostenfreien Angebot. Bitte vereinbart einen Termin per E-Mail. Bitte nutzt vorab unser Angebot der tanz.sprechstunde, um dringliche Fragen zu klären.

Zur Anmeldung

Individual coaching
This offer is for all professionals of the dance scene and is provided by the team of Landesbüro in order to offer coaching throughout the year for specific topics like finances and funding, project planing and proposal submission. The professional and profound individual coaching of 45 minutes provides guidance and knowledge transfer for relevant fields of work. The office hours for individual coaching as well as discussion formats with thematic focus belong to the offers that are free of charge. Please arrange an appointment via a simple email. Please use our tanz.sprechstunde service in advance to clarify any urgent questions.

Register here

Externe Expert:innen

Distribution und (inter)nationale Vernetzung

Strategien & Vernetzung: Online-Beratung mit Katja Sonnemann
Wie gelingt es, künstlerische Arbeiten sichtbar zu machen und Produktionen nachhaltig zu etablieren? Die individuelle Online-Beratung mit Katja Sonnemann hilft, gezielte Strategien für Distribution und Vernetzung zu entwickeln – sei es durch den Aufbau internationaler Kontakte, Kooperationen oder eine klare Aufgabenverteilung im Team.

Termine: individuell
Mehr Informationen
Zur Anmeldung (Fragebogen)

Distribution & (inter)national networking

Strategies & networking: online consultation with Katja Sonnemann
How can artistic work gain visibility and establish productions sustainably? In this individual online consultation, Katja Sonnemann helps develop targeted strategies for distribution and networking – whether through building international connections, fostering collaborations, or defining clear responsibilities within the team.

Dates: individual
More information
register here (questionnaire)

Antragsberatung

Individuelle Online-Beratung
Du hast bereits eine Projektbeschreibung für einen Förderantrag verfasst und möchtest professionelles Feedback? Kulturmanagerin Katharina von Wilcke arbeitet mit dir an deinem Antragstext.

One-to-One Online Coaching
Have you already written a project description for a funding application and would like some professional feedback? Cultural manager Katharina von Wilcke will work with you on your application text.

Antragsberatung

In der individuellen Beratung "[HIER KOMMT EIN TEXT] - Projektvorhaben verständlich beschreiben" gibt Kulturmanagerin Katharina von Wilcke Feedback zu schriftlichen Projektbeschreibungen aus Perspektive einer fachkundigen Leserin mit Jury-Erfahrung. Die Beratung kann auf Deutsch, English, Español und Português angeboten werden.

Termine: individuell
Weitere Informationen
Zur Anmeldung

Application consultation

One-to-One Online Coaching
In the individual consultation "[HERE COMES A TEXT] - Describing Project Proposals Comprehensibly", cultural manager Katharina von Wilcke gives feedback on written project descriptions from the perspective of an expert reader with jury experience. The consultation can be offered in German, English, Español and Português.

Dates: individual
Further information
Register here

Konzeptberatung

Individuelle Online-Beratung
Du arbeitest an ersten Ideen für ein Konzept oder bist schon mittendrin? Du bist in einer Recherchephase oder beginnst gerade ein neues Projekt zu entwickeln? Du wünschst Dir ein konkretes Feedback, einen lockeren Austausch, oder jemanden, der Dir hilft, Material und Ideen zu sortieren?

One-to-One Online Coaching
Are you working on initial ideas for a concept or are you already in the middle of it? Are you in a research phase or just starting to develop a new project? Would you like concrete feedback, a relaxed exchange of ideas or someone to help you sort through material and ideas?

Konzeptberatung

Als erfahrener Dramaturg und Coach für Konzeptentwicklung unterstützt Matthias Quabbe Deinen Prozess im Einzelgespräch. Ziel ist es, Dir im gemeinsamen Austausch zu ermöglichen, erste – möglicherweise sehr vage – Ideen als konkrete inhaltliche und ästhetische Überlegungen zu formulieren, inhaltliche Pfeiler zu skizzieren, Bedarfe, Richtungen und Möglichkeiten rausarbeiten und so den weiteren Arbeitsprozess produktiv zu gestalten.

Dieses Angebot ist keine Antragsberatung, sondern zielt auf die Entwicklungsphase vor der Antragsstellung und ist sinnvoll, wenn…
- du in Planung für ein künstlerisches Projekt in 2025 oder 2026 bist
- du dich vor oder in der Entwicklung eines künstlerischen Konzepts befindest
- du noch Zeit und Kapazität für kreative Umwege und die Umsetzung von Feedback hast.

Termine: individuell
Weitere Informationen
Zur Anmeldung (Fragebogen)

Concept consultation

One-to-One Online Coaching

As an experienced dramaturge and coach for concept development, Matthias Quabbe will support your process in a one-to-one meeting. The aim is to enable you to formulate initial - possibly very vague - ideas as concrete content and aesthetic considerations, to outline content pillars, to work out needs, directions and possibilities and thus to shape the further work process productively.

This offer is not an application consultation, but is aimed at the development phase prior to submitting an application and is useful if...
- you are planning an artistic project for 2025 or 2026
- you are about to develop or are in the process of developing an artistic concept
- you still have time and capacity for creative detours and the implementation of feedback.

Dates: individual
Further information
Register here (questionnaire)

Top