Das nrw landesbuero tanz ist Informationszentrum, Vernetzungsstelle und Ansprechpartner für die professionelle Tanzszene in Nordrhein-Westfalen. Der in Köln ansässige Verein veranstaltet die internationale tanzmesse nrw, koordiniert das biennale Festival und Netzwerkprojekt tanz nrw als dessen Träger und präsentiert mit DYNAMO jährlich die junge NRW-Tanzplattform.
Tipp: In den obigen Hashtags findet ihr weitere Meldungen zu den jeweiligen Themen, die hier auf der Startseite der Nachrichten nicht (mehr) aufgeführt sind.
Танцівниці та танцівники, які прибувають до регіону Норд Рейн-Вестфалія можуть звертатися за допомогою до організації “landesbuero tanz”. Танцівниця та хореографша Яна Новоторова є тут контактною особою для всіх питань. Можете звертатися українською, російською, англійською чи німецькою мовами за цією імейл адресою: yana(at)landesbuerotanz.de. більше інформації
The dancer and choreographer Yana Novotorova is the contact person at nrw landesbuero tanz for dancers from Ukraine arriving in our region. You are welcome to contact Yana in Ukranian, English, Russian or German: yana(at)landesbuerotanz.de. Further information
Die Tänzerin und Choreografin Yana Novotorova ist im nrw landesbuero tanz Ansprechpartnerin für Tanzschaffende aus den Kriegsgebieten, die hier in unserer Region ankommen. Sie ist für alle Fragen (auf Ukrainisch, Englisch, Russisch oder Deutsch) per E-Mail zu erreichen: yana(at)landesbuerotanz.de. Weitere Informationen
Make dance not war
Das nrw landesbuero tanz sammelt auf seiner Website Informationen für Tanzschaffende aus den aktuell umkämpften Kriegsgebieten
2. und 30. Juni
tanz.sprechstunde
Konzentrierte 15 Minuten-Beratung mit Rut Profe-Bracht per Zoom
10. Juni
Bewerbungsfrist
Open Call SPRUNGBRETT <> TANZRECHERCHE NRW / Festival tanz nrw 23
7. Juli
tanz.sprechstunde
Konzentrierte 15 Minuten-Beratung mit Rut Profe-Bracht per Zoom
31. August bis 3. September
internationale tanzmesse nrw
19. September
tanz.büro #1: Welche Fördermöglichkeiten haben Tanzvermittlungsprojekte?
Austausch mit Miriam Leysner im nrw landesbuero tanz
Im Rahmen des Festivals tanz nrw 23 (4. bis 14. Mai 2023) und in Kooperation mit der NRW KULTURsekretariat ist eine Bewerbung für das Format SPRUNGBRETT <>TANZRECHERCHE NRW ab sofort möglich. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler:innen und Absolvent:innen von Kunsthochschulen mit Arbeitsschwerpunkt in NRW aus dem Bereich Tanz, Choreografie und Performance. Für Rückfragen stehen wir gerne unter sprungbrett(at)tanz-nrw-aktuell.de zur Verfügung. Bewerbungsfrist: 10. Juni 2022.
Das Theater im Pumpenhaus in Münster sucht spätestens zum 1. August 2023 eine Geschäftsführung / Künstlerische Leitung. Bewerbungsfrist: 8. Juli 2022.
Für die internationale tanzmesse nrw suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt jemanden für die Koordination Ticketing in freier Mitarbeit (15 h/Woche). Bewerbungsfrist: 1. Juni 2022.
Der neue Trailer von tanz nrw ist da!
Vielen Dank an die Filmemacher:innen Julia Franken, Cecilia Gläsker-Venn, Michael Maurissens, Max Kluger und Barbara Schröer. Nächste Ausgabe: 4. bis 14. Mai 2023, Eröffnung im Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim.
Die Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart sucht jeweils zum 1. Juli 2022 eine Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und eine Assistenz der Geschäftsführung mit jeweils 20 Stunden pro Woche. Bewerbungsfristen: 31. Mai 2022.
Die Kölner Kompanie performing:group sucht ab sofort eine Produktionsassistenz auf Honorarbasis mit rund 20 Studen pro Woche im Mai und Juni und von Mitte August bis Mitte November. Eine Verlängerung ist gut möglich. Bewerbungsfrist: 28. Mai 2022.
Das Quartier am Hafen in Köln bietet mehrere Tanzresidenzen im Zeitraum von August bis Dezember 2022 an, eine davon in Kooperation mit der TanzFaktur. Das Programm unterstützt die künstlerische Arbeit und Entwicklung professioneller Tanz- und Performance-Künstler:innen, die in Köln wohnen oder arbeiten. Eine Residenz kann für Proben, Recherche und projektunabhängige Vorhaben in Anspruch genommen werden. Bewerbungsfrist: 6. Juni 2022.
Das Theater der Welt 2023 in Frankfurt / Offenbach sucht zum 1. Oktober 2022 und befristet bis zum 31. August 2023 jemanden für die Mitarbeit PR mit Schwerpunkt Social Media, digitale Kommunikation (w/m/d). Bewerbungsfrist: 12. Juni 2022.
Unter der Intendanz von Ingrida Gerbutavičiūtė wird sich das tanzhaus nrw weiterhin der Förderung von Projekten in NRW widmen und lädt über einen Open Call Koproduktionen und Nachwuchsformate ein. Projektvorschläge für das Kalenderjahr 2023 können bis zum 10. Juni 2022 eingereicht werden.
Kompanien und Choreograf:innen können sich für die Bühnen der TanzFaktur in Köln für Proben, Produktionen und Aufführungen bewerben. Dazu gehören alle Projekte, die im Zeitraum von Januar bis Juli 2023 in der TanzFaktur erarbeitet und/oder aufgeführt werden. Einsendefrist: 30. Mai 2022.
Mit der Area Tanzland NRW organisiert das nrw landesbuero tanz einen Info- und Meetingpoint für alle NRW-Tanzschaffenden und ihre internationalen Kolleg:innen bei der internationalen tanzmesse nrw. NRW-Künstler:innen sind zum Preis von 160,- als Exhibitor Attendants akkreditiert. Als solcher wird eure Kompanie / Institution namentlich im Messehandbuch aufgeführt, wenn ihr euch bis zum über 1. Juli 2022 registriert. Wer sich als NRW-Künstler:in für die Area akkreditieren möchte, sollte Kontakt mit unserer Kollegin Astrid Lutz aufnehmen.
Über das Förderprogramm ChanceTanz finanziert Aktion Tanz Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen, die keinen selbstverständlichen Zugang zu kultureller Bildung haben. Für das Jahr 2022 sind noch Mittel für Projekte verfügbar, die bis spätestens 31. Oktober 2022 abgeschlossen werden können. Angesichts der aktuellen Situation können zum Beispiel auch geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine mit Tanzprojekten angesprochen werden.
Im Rahmen des Kulturstärkungsfonds des Landes NRW gibt es drei neue Förderprogramme der Darstellenden Kunst für das Jahr 2022: Sonderprogramm #Gastspiel NRW, Wiederaufnahmeförderung und Digitale Sichtbarkeit. Antragsfristen im Mai und Juni 2022.