Profil

Das nrw landesbuero tanz e. V. ist Informationszentrum, Vernetzungsstelle und Ansprechpartner für die professionelle zeitgenössische Tanzszene in Nordrhein-Westfalen. Es ist u. a. Veranstalter und Träger von DYNAMO - Junge Tanzplattform NRW (jährlich), des Festivals tanz nrw (biennal) und der internationalen tanzmesse nrw (biennal).

Weitere Informationen

nrw landesbuero tanz e. V. is an information and networking centre and contact point for the professional contemporary dance scene in North Rhine-Westphalia. It gives dance public visibility and opens up diversity-related approaches to dance. It is the organiser of DYNAMO - Junge Tanzplattform NRW (annual), the festival tanz nrw (biennial) and the internationale tanzmesse nrw (biennial).

More information

Pressezitate tanz nrw 25

#Kulturpolitik: Statements aus der Freien Szene in NRW

Statement explore dance (23. Juni)
Statement Aktion Tanz (23. Juni)
Offener Brief der Freien Szene der Darstellenden Künste NRW an Herrn Ministerpräsident Wüst, Frau Ministerin Brandes, u. a. (17. Juni)
Stellungnahme der Veranstalter:innengemeinschaft des Festivals tanz nrw (16. Juni)
Stellungnahme des nrw landsbuero tanz (19. Mai)
Mitteilung NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste (16. Mai)
Statement nrw landesbuero tanz (15. Mai)
Pressemitteilung Kulturrat NRW (14. Mai)
Statement NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste (10. Mai)
Pressemitteilung Freie Szene (10. Mai)

#Kulturpolitik

Bewegungsmelder

Für das Projekt Bewegungsmelder – Nachwuchswerkstatt für Tanzjournalismus aus NRW besprechen Master-Studierende der Tanzwissenschaft am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz studienbegleitend ausgewählte Tanzpremieren auf tanznetz. So soll die überregionale Kulturberichterstattung über die freie Tanzszene in NRW für eine nächste Generation geöffnet werden – und dem Tanz in NRW mehr Öffentlichkeit ermöglichen.

Eine Kooperation zwischen nrw landesbuero tanz, tanznetz und Zentrum für Zeitgenössischen Tanz.

#In eigener Sache

Unser Austausch- und Beratungsangebot


31. Juli
tanz.sprechstunde, online
Konzentrierte 15 Minuten-Beratung
Individueller Austausch mit jemandem aus dem Team des nrw landesbuero tanz

22. September
tanz.büro #1, Köln
Tanzen braucht Finanzen: Wer fördert was?
Austausch mit Heike Lehmke

27. Oktober
tanz.büro #2, Köln
Tanzvermittlung und Förderung – Projekte mit verschiedenen Altersgruppen
Austausch mit Henrike Kollmar

Laufend: Individuelle Online-Beratung
Distribution und (inter-)nationale Vernetzung mit Produzentin und Dozentin Katja Sonnemann
Konzeptberatung mit Dramaturg Matthias Quabbe
Antragsberatung mit Kulturmanagerin Katharina von Wilcke

internationale tanzmesse nrw

Das nrw landesbuero tanz ist Veranstalter der Biennale internationale tanzmesse nrw.
Das größte internationale professionelle Branchentreffen für zeitgenössischen Tanz findet überwiegend in Düsseldorf statt und bringt Tanzschaffende aus allen Kontinenten zusammen.

nrw landesbuero tanz is the organizer of the biennial internationale tanzmesse nrw. It is the biggest international professional industry meeting of contemporary dance and takes place in Dusseldorf mainly, bringing together dance artists from all over the world.

Festival tanz nrw

Alle zwei Jahre zeigt tanz nrw aktuelle Produktionen der hiesigen Tanzszene in neun Städten Nordrhein-Westfalens. Veranstalter sind neun Kulturbüros und Theater der Städte. Das Landesbüro ist Träger des Festivals. Nächste Edition: Frühjahr 2027.

Every two yearstanz nrw is presenting the latest productions of the local dance scene in nine different cities of North Rhine-Westphalia. The organizers are the cultural offices and theaters of the cities. Landesbüro is the carrier of the festival. Next edition: spring 2027.

DYNAMO – Junge Tanzplattform NRW

Die mehrtägige junge Tanzplattform DYNAMO lädt jedes Jahr rund 150 Kinder und Jugendliche zu PACT Zollverein nach Essen ein, ihre Tanzstücke unter professionellen Bedingungen und im Austausch mit Tanzvermittler:innen aus der kulturellen Bildung zu
präsentieren. Nächste Edition: 26. - 29. November 2025

The multi-day young dance platform DYNAMO is inviting about 150 children and adolescents to PACT Zollverein Essen in order to present their dance pieces under professional conditions and in exchange with dance facilitators from cultural education. Next edition: 6 - 29 november 2025

NRW-Spitzenförderung Theater sowie Kinder- und Jugendtheater

Die Ausschreibung für die NRW-Spitzenförderung Theater sowie Kinder- und Jugendtheater wurde nun veröffentlicht. Die Spitzenförderung wird durch eine künstlerische Fachjury in Abstimmung mit dem hiesigen Ministerium für Kultur und Wissenschaft vergeben. Mit der NRW-Spitzenförderung erhalten qualitativ herausragende Ensembles der Freien Darstellenden Künste aus Nordrhein-Westfalen zusätzliche Planungssicherheit und Unterstützung für ihre weitere künstlerische Profilierung. Sie ist auf drei Jahre angelegt. Bewerbungsfrist: 31. Juli 2025

#Open Calls

Deutscher Bühnenverein: Tanz ist gefragt

Laut Werkstatistik 2023/24 des Deutschen Bühnenvereins ist die Zahl der Zuschauer:innen insgesamt im Vergleich zur Vorjahresspielzeit in Deutschland um über 1,5 Millionen auf 20 Millionen gestiegen – obwohl die Anzahl der Vorstellungen im Vergleich zur vorangegangenen Spielzeit fast gleich geblieben ist. In den Bereichen Tanz sowie Kinder- und Jugendtheater gab es am meisten Zuwachs – sowohl bei den Aufführungs- wie auch bei den Besuchszahlen. Claudia Schmitz, Geschäftsführende Direktorin des Deutschen Bühnenvereins, appelliert an die Träger:innen, sich für den Erhalt und die Stärkung der Theater weiter einsetzen: „Wir brauchen die Theater aktuell mehr denn je als Orte – und die Kraft der Darstellenden Künste für unsere Gesellschaft.“

#Kulturpolitik

werkstatt tanz.allianzen - Perspektiven für den Berufseinstieg Tanz

Mit der werkstatt tanz.allianzen lädt das nrw landesbuero tanz zu einem Arbeitstag ein, der den Fokus auf das richtet, was gemeinsam möglich ist: Allianzen bilden. Wie können sich Akteur:innen aus allen Bereichen der künstlerischen Produktion und Präsentation in NRW vernetzen, um die Anfänge einer professionelle Tanzpraxis zu gestalten? Wie lassen sich vorhandene Ressourcen bündeln und bestehende Formate weiterentwickeln? Welche Formen von Kooperation, Förderung und Sichtbarkeit sind notwendig, um Berufseinsteiger:innen langfristig zu stärken und in NRW zu halten? Als moderierter Workspace konzipiert werden gemeinsame Strategien entwickelt, konkrete Bedarfe sichtbar gemacht und bestehende wie neue Formate reflektiert werden.

Donnerstag, 11. September 2025 | 10:30–17:00 Uhr | Freies Werkstatt Theater, Köln

Weitere Infos hier.

#In eigener Sache

weiterlesen

Neu: Infothek


Eure Fragen – unsere Antworten. In unserer Infothek (links in der Navigation) findet ihr PDFs, Tutorials oder Podcasts zu ganz alltäglichen Themen, die Tanz- und Kulturschaffende betreffen. Das Angebot wird stetig erweitert. Weitere fachspezifische Beratungsstellen und Wissensplattformen sind unter Beratungsstellen aufgelistet.

#In eigener Sache

Open Call: DYNAMO – Junge Tanzplattform NRW

Das nrw landesbuero tanz lädt vom 26. bis 29. November 2025 wieder junge Menschen zu DYNAMO – Junge Tanzplattform NRW bei PACT Zollverein in Essen ein. Kinder und Jugendliche können dort an Tanzworkshops teilnehmen, Tanzstile erproben, neue Erfahrungen machen und eigene Stücke vor Publikum präsentieren. Bewerben können sich größere und kleinere Gruppen aus Schulklassen, Tanz-AGs, Sportvereinen etc. im Alter von 6 und 21 Jahren. Bewerbungsfrist: 8. September 2025

#Open Calls

Neue Umfrage zu Machtmissbrauch in Kulturorganisationen

Wie verbreitet sind Machtmissbrauch und Diskriminierung in Kulturorganisationen tatsächlich? Aufbauend auf seiner Studie Macht und Struktur im Theater untersucht Prof. Dr. Thomas Schmidt von der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main sparten- und länderübergreifend in einer neuen Umfrage, wie sich entsprechende Erfahrungen in öffentlichen, privaten und freien Kultureinrichtungen zeigen. Die Umfrage soll strukturelle Zusammenhänge sichtbar machen und fundierte Grundlagen für Veränderungen schaffen – für mehr Transparenz und Fairness in der Kulturszene. Teilnahmefrist: 5. August 2025

#Open Calls #Kulturpolitik

#Kulturpolitik: Ausschüsse im Landtag NRW

Kulturschaffende aus der Freien Szene wurden kürzlich mehrfach als Sachverständige zu Anhörungen des Ausschusses für Kultur und Medien in den NRW eingeladen – auch das nrw landesbuero tanz.

26. Juni
Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien des Landes NRW:
"Die Landesregierung muss das Sterben freier Theaterhäuser in NRW verhindern!"
Antrag der SPD- und FDP-Fraktionen, Drucksache 18/13157
Mit u. a. Manuel Moser, Comedia Theater Köln, Hanna Biedermann, pulk fiktion und Jascha Sommer, Freies Werkstatt Theater
Einladung und Tagesordnung
Stellungnahmen aller Sachverständigen
Video in Mediathek des Landtags

13. März
Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien des Landes NRW:
"Kulturelle Vielfalt sichern – Kulturförderung stabilisieren und Förderportale für 2025 unverzüglich freischalten"
Antrag der SPD- und FDP-Fraktionen, Drucksache 18/12022
Mit u. a. Heike Lehmke, nrw landesbuero tanz und Ulrike Seybold, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste
Einladung und Tagesordnung
Stellungnahme des nrw landesbuero tanz
Stellungnahmen aller Sachverständigen
Video in Mediathek des Landtags

#Kulturpolitik #In eigener Sache

Top