Im Rahmen des Festivals Get on Stage findet am 18. März 2023 der Fachtag (Miss)Gendering in Danceclass - Genderkompetenz in Theorie, Praxis und Alltag in Dortmund statt. Im Fokus steht die fachliche und künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema „Genderkompetenz in der Tanzvermittlung“. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldefrist: 17. Februar 2023.
Im kubia-Workshop Tanzvermittlung: S@mart zwischen digital und analog widmet sich die Tanzschaffende Andrea Marton am 6. März 2023 den Möglichkeiten digitaler Tanzvermittlung – insbesondere für Ältere unterschiedlicher psychischer, physischer und persönlicher Voraussetzungen. Anmeldefrist: 10. Februar 2023.
Der Kulturrat NRW bietet zahlreiche Onlineseminare an. Die nächsten Termine: 7. Februar 2023: „Tipps & Tricks: Das kleine Einmaleins der Buchhaltung”, Referent: Marcel Stenpaß (Steuerberater) und 13. Februar 2023: „Grundsätzliches zur Künstlersozialkasse”, Referent: Prof. Clemens Pustejovsky (Rechtsanwalt).
Zwei Mal im Monat bieten wir eine individuelle tanz.sprechstunde
per Zoom an – jeweils zum ersten und letzten Donnerstag im Monat von 16 bis 17
Uhr. Heike Lehmke nimmt sich jeweils
15 Minuten
pro Person Zeit, um dringliche Fragen zu klären und bei komplexeren Themen
Hilfestellung zu geben. Die Teilnehmerzahl ist auf vier Personen pro Sprechstunde begrenzt.
Austausch mit Heike Lehmke
Montag, 13. Februar 2023, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz
Austausch mit Astrid Lutz
Montag, 6. März 2023, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz
Austausch mit Katharina Kucher
Montag, 17. April 2023, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz
Austausch mit Franzi Hauser
Montag, 22. Mai 2023, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz
Austausch mit Henrike Kollmar
Montag, 12. Juni 2023, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz