5. und 26. Oktober
Online: tanz.sprechstunde
Konzentrierte 15 Minuten-Beratung per Zoom, um dringliche Fragen zu klären und bei komplexeren Themen Hilfestellung zu geben.
16. Oktober
Köln: tanz.büro #3: Selbstständig – aber ständig? Einstieg in die künstlerische Selbstständigkeit
Offene Beratung in der Gruppe mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Austausch mit Vivica Bocks im nrw landesbuero tanz.
Laufend: Individuelle Online-Beratung
Konzeptberatung von der Idee zum Konzept mit Dramaturg Matthias Quabbe
Antragsberatung und Feedback mit Kulturmanagerin Katharina von Wilcke
Produzent:innenberatung mit Produzentin und Dozentin Katja Sonnemann
30. November
Köln: werkstatt dramaturgie.tanz
Workspace über Perspektivwechsel in der dramaturgischen Praxis mit Matthias Quabbe und Daniel Rademacher
Das Parktheater Iserlohn lädt am 22. und 26. Oktober 2023 ein zum Workshop, in dem Jugendliche ab 14 Jahren Elemente von Urban Dance und zeitgenössischem Tanz mit der Frantics Dance Company kennenlernen. Die Veranstaltung los. Anmeldefrist: 15. Oktober 2023.
Der gemeinsame Workspace werkstatt dramaturgie.tanz #1 mit Matthias Quabbe und Daniel Rademacher lädt am 30. November 2023 in der Halle der Alten Feuerwache Köln dazu ein, sich über die individuelle dramaturgische Praxis im zeitgenössischen Tanz auszutauschen sowie die eigenen Herangehensweisen zu erweitern. Wie kann eine dramaturgische Praxis aussehen, die verschiedenen Konstellationen von Teamarbeit und komplexen inhaltlichen Herausforderungen gerecht wird? Die Werkstatt richtet sich an Dramaturg:innen / Künstler:innen und Produktionsbeteiligte, die in Projekten eine eigenständige dramaturgische Position übernehmen – von Produktionsdramaturgie bis Outside Eye.
Seit August 2023 bieten wir neue Online-Einzelberatungen mit externen Expert:innen an. Das Angebot ist kostenlos, Anmeldung verpflichtend.
Dramaturg Matthias Quabbe begleitet Tanzschaffende in der Konzeptberatung von der Idee zum Konzept,
Kulturmanagerin Katharina von Wilcke gibt in der Antragsberatung Feedback aus Jury-Perspektive und
Produzentin und Dozentin Katja Sonnemann geht in der Produzent:innenberatung auf individuelle Fragestellungen von Producer:innen ein.
Der Kulturrat NRW bietet regelmäßig Online-Workshops für NRW-Kulturschaffende an. Im wöchentlichen Wechsel beraten externe Fachleute zu den Themen mentale Gesundheit, Steuern, Audience Development, Verträge, Start in die Selbstständigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung verpflichtend.
#Ausschreibungen & Jobs #Steuer- und Rechtsfragen #Workshops
Zwei Mal im Monat bieten wir eine individuelle tanz.sprechstunde
per Zoom an – jeweils zum ersten und letzten Donnerstag im Monat von 16 bis 17
Uhr. Heike Lehmke nimmt sich jeweils
15 Minuten
pro Person Zeit, um dringliche Fragen zu klären und bei komplexeren Themen
Hilfestellung zu geben. Die Teilnehmerzahl ist auf vier Personen pro Sprechstunde begrenzt.
Austausch mit Vivica Bocks
Montag, 16. Oktober 2023, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz
Gemeinsamer Austausch
Montag, 13. November 2023, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz
Austausch mit Kerstin Rosemann
Montag, 4. Dezember 2023, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz
Austausch mit Henrike Kollmar
Montag, 15. Januar 2024, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz
Austausch mit Astrid Lutz
Montag, 5. Februar 2024, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz
Austausch mit Maike Lautenschütz
Montag, 11. März 2024, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz
Austausch mit Kerstin Rosemann
Montag, 15. April 2024, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz
Gemeinsamer Austausch
Montag, 13. Mai 2024, 16 – 18 Uhr
nrw landesbuero tanz